Steinböckchen

Steinböckchen
Steinböckchen,
 
Raphicerus, Gattung der Böckchen mit zwei Arten und mehreren Unterarten, die im Südosten Afrikas beheimatet sind. Das Steinböckchen (Raphicerus campestris) ist 70-90 cm körperlang, mit schwarzem Keilfleck auf der Nase; das Männchen besitzt steil hochstehende Hörner; das Geisböckchen (Raphicerus melanotis) hat seinen Namen von den vereinzelt im braunen Fell verstreuten weißen Haaren. Zusammen mit den Steinböckchen in eine Gattungsgruppe gestellt werden die Oribis (Ourebia) mit der einzigen Art Oribi oder Bleichböckchen, die mit 13 Unterarten über Zentral- und Südostafrika verbreitet ist. Die Oribis sind 92-110 cm körperlang und meist gelbbraun bis rotbraun gefärbt, seltener isabellfarben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steinböckchen — Steinböckchen, weiblich Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Wie …   Deutsch Wikipedia

  • Steinböckchen — savaninė antilopikė statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Raphicerus campestris angl. steenbok; steinbock; steinbok vok. Steinantilope; Steinböckchen; Steinbock rus. обыкновенный стенбок pranc. raphicre… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Raphicerus campestris — Steinböckchen Steinböckchen, weiblich Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Neotraginae — Steinböckchen (Raphicerus campestris) Die Böckchen oder Zwergantilopen (Neotraginae) sind eine heute nicht mehr anerkannte Unterfamilie der Hornträger (Bovidae). Es handelt sich um entfernt gazellenartige Tiere, die aber meist deutlich kleiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwergantilope — Steinböckchen (Raphicerus campestris) Die Böckchen oder Zwergantilopen (Neotraginae) sind eine heute nicht mehr anerkannte Unterfamilie der Hornträger (Bovidae). Es handelt sich um entfernt gazellenartige Tiere, die aber meist deutlich kleiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwergantilopen — Steinböckchen (Raphicerus campestris) Die Böckchen oder Zwergantilopen (Neotraginae) sind eine heute nicht mehr anerkannte Unterfamilie der Hornträger (Bovidae). Es handelt sich um entfernt gazellenartige Tiere, die aber meist deutlich kleiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Böckchen — Steinböckchen (Raphicerus campestris) Die Böckchen oder Zwergantilopen (Neotraginae) sind eine heute nicht mehr anerkannte Unterfamilie der Hornträger (Bovidae). Es handelt sich um entfernt gazellenartige Tiere, die aber meist deutlich kleiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Krueger National Park — Kruger Nationalpark IUCN Kategorie II Lage: Südafrika Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Kruger-Nationalpark — IUCN Kategorie II Lage: Südafrika Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Kruger National Park — Kruger Nationalpark IUCN Kategorie II Lage: Südafrika Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”